Detail Navigation:
23.04.2018 08:59 Uhr
Bundeswehr
Um Ausrüstungsmängel der Bundeswehr zu beheben, plant das Verteidigungsministerium mehrere Großaufträge an die Rüstungsindustrie. Auch zur geplanten Beschaffung israelischer Drohnen wurden Details bekannt. | mehr
23.04.2018 00:24 Uhr
Neue SPD-Chefin
Die neue SPD-Chefin Nahles versteht ihr Ergebnis als Auftrag, mit der Erneuerung der Partei zu beginnen. Im Bericht vom Parteitag sagte sie, die SPD solle der zentrale Ort für Zukunftsdebatten werden. | mehr
Verwandte Multimediainhalte:
22.04.2018 19:15 Uhr
Neue SPD-Chefin Nahles
Als neue SPD-Chefin will Nahles wichtige Zukunftsdebatten anstoßen - von der Sozial- bis zur Europapolitik. Das sagte sie im Bericht aus Berlin. Ungeachtet ihres schlechten Wahlergebnisses will sie die SPD aus der Regierung heraus erneuern. | mehr
22.04.2018 19:10 Uhr
SPD-Parteitag
Andrea Nahles hält eine gute Rede. Ihre Gegenkandidatin spricht zwar von Erneuerung, blickt aber nur zurück. Trotzdem bekommt Nahles kein starkes Ergebnis. Sie hat einen schweren Weg vor sich. Von Wenke Börnsen. | mehr
22.04.2018 15:55 Uhr
ARD-Korrespondent Rödle
Für ihre Wahl zur Parteichefin hatte Nahles sich wohl ein besseres Ergebnis gewünscht. Nun gilt es, den Spagat zwischen Regierungsverantwortung und Erneuerung zu meistern, sagt ARD-Korrespondent Rödle. | video
22.04.2018 14:24 Uhr
Wiesbaden
Die SPD hat eine neue Chefin gewählt: Andrea Nahles hat sich gegen ihre Konkurrentin Simone Lange durchgesetzt. Anschließend begann eine inhaltliche Debatte über den Erneuerungsprozess - hier im Livestream. | phoenix
22.04.2018 14:17 Uhr
SPD-Parteitag in Wiesbaden
Andrea Nahles ist mit 66 Prozent der Stimmen als erste Frau an die Spitze der SPD gewählt worden. Auf dem Parteitag in Wiesbaden verabschiedeten die Delegierten zudem einen Leitantrag zur inhaltlichen Erneuerung der Partei. | mehr
22.04.2018 09:47 Uhr
Magdeburg
Die Feiern zum Aufstieg des 1. FC Magdeburg in die 2. Fußball-Bundesliga sind von Ausschreitungen überschattet worden. Rund 150 Randalierer griffen Einsatzkräfte an, die Polizei setzte Wasserwerfer ein. | mdr
22.04.2018 08:38 Uhr
Kriminalstatistik 2017
Es wäre der stärkste Rückgang seit fast 25 Jahren: In Deutschland sind nach einem Medienbericht 2017 fast zehn Prozent weniger Straftaten erfasst worden als 2016. Bei manchen Delikten gab es aber auch Anstiege. | mehr
22.04.2018 06:35 Uhr
Simone Lange im Porträt
Bundespolitisch ist Simone Lange bislang eher unbekannt. Dennoch rechnet sich die Flensburger Oberbürgermeisterin Chancen aus - zumindest auf einen Achtungserfolg im Kampf um den SPD-Vorsitz. Von Jörg Seisselberg. | mehr
22.04.2018 06:34 Uhr
Nahles im Porträt
Andrea Nahles wurde einst als "Gottesgeschenk" für die SPD bezeichnet. Nun hat sie die Parteispitze erreicht. Aus der linken Krawall-Lady wurde mit den Jahren eine Realpolitikerin. Wie, erklärt Cecilia Reible. | mehr
22.04.2018 01:36 Uhr
Dass Andrea Nahles Parteichefin wird, dürfte eine der wenigen Gewissheiten auf dem SPD-Parteitag in Wiesbaden sein. Doch auch, wofür die SPD noch steht und wie sie sich reformieren will, soll geklärt werden. Von Angela Ulrich. | mehr
21.04.2018 22:11 Uhr
"Junge Islam Konferenz"
Warum fühlen sich Muslime ausgegrenzt? Aber auch: Wie kann menschenverachtendes Verhalten von Muslimen geahndet werden? Darüber beraten Muslime und Nicht-Muslime in Berlin. Von M. v. Mallinckrodt und A. Reimers. | mehr
21.04.2018 20:04 Uhr
Ostritz in Sachsen
Alkoholverbot und Beschlagnahme von Shirts mit verfassungswidrigen Symbolen - im sächsischen Ostritz ging die Polizei gegen Teilnehmer eines Neonazi-Treffens vor. Mit einem Friedensfest zeigten die Einwohner Protest. | mdr
21.04.2018 11:44 Uhr
Mehr Kriminalfälle
Die Kriminalität an Schulen nimmt offenbar zu. Das berichtet dpa unter Berufung auf mehrere Landeskriminalämter. Zuletzt hatte eine Messerattacke in Lünen für Entsetzen gesorgt. Der Schulleiter beklagt eine Verrohung. | mehr
Nachrichten aus den Bundesländern | mehr
Schlagzeilen, Nachrichten und Hintergründe der tagesschau | ard-text